Info, Anmeldung und wenn Sie eine unserer Tanzgruppen zu Ihrer Veranstaltung buchen möchten,
wenden Sie sich bitte gerne an Koordinatorin Heike Fach-Jäckel.
Nach den Osterferien, Ende April/Anfang Mai 2025: neue Tanzgruppenbildungen, vorwiegend Teens und Twens, Jungs , Männer; im Pfarrheim neben kath. Kirche, Kasseler Straße 6, Homberg
Unsere Schau- und Gardetanzgruppen bestehen zu Karneval 2025 aus 48 Mitgliedern.
Wir trainieren 1 x wöchentlich:
Schau- und Marschtanz im Pfarrheim neben der Kath. Kirche, Kasseler Straße 6 in Homberg (ausweichend in der "Hermann-Schafft-Schule" und im "No Limits").
Vielen Dank für diese Möglichkeiten.
Ausnahmen sind die Ferien, Feiertage und die Zeit von Aschermittwoch bis zum Osterferienende.
Wir treten freudig auch das ganze Jahr über auf und tanzen nicht nur zu Karneval! Schreiben Sie uns gerne an!
Training: donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr im Pfarrheim
Mitglieder Karneval 2025: 14 Tänzerinnen
Alter: 5 - 9 Jahre
Trainerinnen: seit Tanz für 2025, Carina Lipps und Carina Steklow
Tänze:
Training: dienstags 18:00 - 19:00 Uhr im Pfarrheim
Mitglieder Karneval 2025: 15 Tänzerinnen
Alter: 9 - 12 Jahre
Trainerin: Yanica Nickel
Tänze:
Training: dienstags 19:00 - 20:15 Uhr im Pfarrheim
Mitglieder Karneval 2025: 9 Tänzerinnen
Alter: Teens und Twens
Trainerin: seit Tanz für 2007 Melanie Jäckel
Tänze:
Training: donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr im Pfarrheim
Mitglieder Karneval 2025: 10 Tänzerinnen
Alter: Teens und Twens
Trainerin: seit Tanz für 2020 Patricia Spahn
Tänze:
Training: eigenständig
Trainerin: Carina Lipps selbst und Patricia Spahn
Tänze:
Training: nach Absprache
Mitglieder Karneval 2024: 6 Tänzer*innen
Alter: ehemalige KCV-Tanzkids ;-)
Trainer*in: selbst
Tänze:
Training: nach Absprache
Mitglieder:
Alter: Teenager bis Rentner
Trainerin: seit 2010 Melanie Jäckel und selbst
Tänze:
Weitere Bilder von unseren Tanzgruppen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Schau- und Gardetanz seit 1997
1997 erfolgte auf unserem Kinderkarneval der Aufruf zur Gründung einer eigenen Tanzgruppe.
Rund 20 Kinder zwischen fünf und elf Jahren meldeten sich daraufhin bei uns.
Es entstanden eine Schautanzgruppe und eine Gardetanzgruppe, die 7 Jahre von Petra Wiedmeyer- selbst eine ehemalige Schau- und Gardetänzerin - trainiert wurden. 1000-Dank! Ohne sie gäbe
es uns nicht!!!
Am 21. Februar 1998 standen alle dann zum ersten Mal mit dem Schautanz zu "Cotton eye Joe" und dem Gardetanz "Das du mich liebst, das weiß ich" strahlend auf der KCV-Bühne und ernteten ihren ersten großen Applaus und zahlreiche Raketen.
Das Interesse am Mitwirken in den Tanzgruppen war so groß, dass wir im Laufe der Jahre die Kinder in MINIs, MIDIs (inzwischen Young Generation), MAXIs/Garde, eine Discotanzgruppe "The Crazy 5"
einteilen konnten.
Auch ein Einzel-, Doppelmariechen und ein Jugendtanzpaar wurden eine Zeit lang trainiert.
Von 2004 bis 2017 gab es dazu noch die Videoclip-(dann Light-Show-)Dancer „Sweet Chicks", bestehend aus den Gründungsmitgliedern Veronika Jäckel, Melanie Jäckel und Sabrina Wojcik, mit
Schwarzlicht-Tanzelementen.
Seit 2011 besteht die Männerschautanzgruppe „Rabauken", nicht im Tutu sondern mit Rhythmik und Akrobatik, die zur Zeit pausiert und Mitglieder sucht - nur Mut!
Unser Stolz ist, dass sich, aus unseren eigenen Tanzgruppen ab Gründung in 1997, Melanie Jäckel und Sabrina Wojcik, seit 2003 zu unseren
vereinseigenen, ideenreichen Trainerinnen für alle Bereiche entwickelten.
15 Jahre lang schufen sie gemeinsam Großartiges auf der KCV-Bühne:
Ein riesengroßes DANKE!
2016 wurde mit Marie Schaller, aus den KCV-Tanzgruppen, eine Nachwuchstrainerin für die "KCV-Minis" eingearbeitet, Maya Dobel kam daraus in 2017 dazu. Wir danken sehr für Ihren Einsatz bis im Jahr 2020.
2018, nach dem 66. KCV-Geburtstag, begann eine neue Tanz-Ära mit einem mehrköpfigen Trainerinnen-Team, jeweils für verschiedene Formationen mit neuen Mitgliedern. Aus
ehemaligen Garde- und Schau-Tänzer*innen entstanden die "Golden Girls & Friend" und die Mariechen-Trainerin Mareike Schröder.
Karneval 2019 feierten die Tanzgruppen 22jähriges Bestehen!
Zu diesem Anlass schlossen sich ehemalige Garde- und Schautänzer*innen als die "Golden Girls" zusammen und schöpften aus ihrem gesamten Repertoire.
Seit Gründung, im Februar 1997, wurden Veronika Jäckel, Melanie Jäckel und Katrin Polaczek auf der KCV-Bühne groß - wir sind stolz über diese Treue und Entwicklung - und gratulierten mit
einem Erinnerungsgeschenk an ihre ersten Auftritte :-D . Auch gefiel uns sehr, dass unsere "Gründungstrainerin" Petra unserer Jubiläumseinladung gefolgt ist
und schaute, was aus ihren "kleinen Schützlingen" in 22 Jahren geworden ist!
Ab 2019 freuen wir uns sehr, Patricia Spahn, aus dem Karnevalsverein Neustadt, als neue Marschtanztrainerin im KCV-Team zu haben!
Seit April 2020 übernahmen unsere KCV-Eigengewächse, Marlene Engemann und Lorien Heß, die KCV-Minis; seit 2021 Lorien Heß i.V Melanie Jäckel; ab April 2022 Hannah Hüsch und Carina Steklow; ab Mai 2023 Yanica Nickel und Celine Ungefucht; seit Mai 2024 Carina Lipps und Carina Steklow. Alle angelernt durch Tanz in Schautanzgruppen durch Trainerin Melanie Jäckel! Die ehemaligen Minis werden für 2025 zu Midis und bleiben bei Yanica Nickel.
Carina Lipps brilliert seit 2023 als unser Marschtanz-Mariechen.
-neue Tänzer*innen, Trainer*innen/Unterstützung der Trainerinnen willkommen, Ausbildung keine Voraussetzung-